Unsere heutige Wanderung führte zum Canal de Beauregard. Er wird auch Sklavenkanal genannt, da er im 18. Jahrhundert von Sklavenhand gebaut wurde.
„Weg am Sklavenkanal“ weiterlesen
Segeltagebuch der Segelyacht KIRKE
Unsere heutige Wanderung führte zum Canal de Beauregard. Er wird auch Sklavenkanal genannt, da er im 18. Jahrhundert von Sklavenhand gebaut wurde.
„Weg am Sklavenkanal“ weiterlesen
Virginia und Christoph von der SY-Muck bekamen gestern Abend Besuch, der auch für uns diverse Ersatzteile im Gepäck hatte. Daher verlegten wir uns zum internationalen Flughafen im Norden der großen Bucht von Fort de France, bevor wir heute die letzte Segeletappe auf Martinique angetreten haben.
„Letzter Halt auf Martinique“ weiterlesen
Trois Îlets ist der Name des kleinen Dorfes am Südufer der Bucht und geht auf die 3 kleinen vorgelagerten Inseln zurück. Hinter einer dieser Inseln haben wir uns am Morgen noch vor dem Frühstück verlegt und damit ein wirklich ruhiges Plätzchen gefunden.
Gegen Mittag verließen wir unseren Ankerplatz unter der Festung von Fort de France und fuhren ca. 7 km tiefer in die Bucht hinein.
„Cohé du Lamentin“ weiterlesen
Es ist bislang noch nicht oft vorgekommen, dass wir so nah am Stadtzentrum ankern konnten. Nur wenige Schritte und die Uferpromenade trennten uns von der Altstadt von Fort de France.
„Die Altstadt von Fort de France“ weiterlesen